Der
Mobile Data Collector wird in einem kleinen Transportkoffer geliefert und kann so einfach weltweit zusammen mit zu testenden Produkten und einem detaillierten Anwendungsprotokoll ausgesendet werden. Das vergrößert das geografische Einzugsgebiet von Probanden stark. Das Gerät hat ein Digitaldisplay und eine Schnittstelle zum Computer. Der Raumsensor RHT kann ebenfalls angeschlossen werden und nimmt zusätzlich zu den Messwerten die aktuelle Raumtemperatur und relative Luftfeuchtigkeit mit auf. Das Gerät kann mit der Probandennummer programmiert werden und speichert bis zu 3000 Messwerte zusammen mit Zeit und Datum, RH und Temperatur. So kann der Proband mehrmals am Tag nach einem festgelegten Plan die Messungen durchführen (z.B. zuhause, bei der Arbeit oder in der Freizeit), denn das kleine Gerät lässt sich leicht transportieren. 
Nach Beendigung der Studie kann es einfach zum Labor zurückgeschickt werden und alle Daten werden herausgelesen. Eine einfache Software erlaubt die Übertragung in Excel®. Die Daten können auch während der Studie per Internet vom Proband an das Labor übertragen werden, in dem das Gerät einfach via USB an den Computer angeschlossen wird. Die Messdaten können weder vom Probanden noch vom Labor manipuliert werden.
Zurzeit ist das Gerät als Feuchtigkeitsmessgerät erhältlich, andere Parameter (z.B. Sebum oder Pigmentierung/Rötung) können auf Wunsch ebenfalls vorgesehen werden.