Das Frictiometer FR 700 ist zum Anschluss an die MPA-Systeme (nicht MPA 2) und die MDD-Geräte erhältlich (Details dazu in Basissysteme).
Die Sonde enthält einen Motor, eine Antriebseinheit und den Reibungskopf mit einer glatten Teflonscheibe. Das Gewicht der Sonde bestimmt den (konstanten) Druck auf die Haut. Die Teflonscheibe am Messkopf der Sonde wird durch den kleinen Motor gedreht. Gemessen wird der Widerstand, den der Motor überwinden muss, um die glatte Teflon-Scheibe auf einer Fläche in bestimmter Geschwindigkeit zu drehen. Je glatter das Material, auf das die Sonde aufgesetzt wird, desto weniger Kraft wird im Motor gebraucht.
Die Messwerte werden als arbiträre Frictiometer-Werte angezeigt.
Nur Sonde:
Maße: 13 cm, Kabellänge: ca. 1,3 m, Messfläche: Ø 16 mm (glatter Teflon-Kopf), Gewicht: ca. 130 g inkl. Kabel, Druck: 0,7 N
Messprinzip: Erfassung des Torques, Einheiten: relative Frictiometer Einheiten, Messunsicherheit: ± 10%
Technische Änderungen vorbehalten.Tel. | +49-221-9564990 |
Fax: | +49-221-9564991 |