Mit dem Lidschlag der Augen wird auf der Augenoberfläche ein Flüssigkeitsfilm (Tränenfilm) erzeugt. Er besteht aus Fettstoffen (Lipiden) produziert in der Meibomschen Drüse, Wasser und Schleimstoffen. Tränenfilm und Lidschlag sorgen wie ein Scheibenwischer für den Durchblick und entfernen Fremdkörper. Veränderungen in der Zusammensetzung des Tränenfilms führen zu Rötungen, Irritationen bis hin zu Entzündungen. Das häufig auftretende Problem des "trockenen Augen" wird durch Störungen in der Lipidproduktion der Meibomschen Drüse verursacht.
Das Meibometer® ist das erste und einzige Messgerät weltweit, das dieses Problem mit einem interessanten, etablierten Messansatz objektiv quantifiziert.